
2.b Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der 2.b Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Wenigwieser.
Die Schülerinnen und Schüler der 2.b Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Wenigwieser.
Die Kinder der 3. Klasse lernen mit den beiden Lehrerinnen Barbara Aistleitner und Susanne Neuhauser.
Die Kinder der 4.a Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Birgit Wagner, Frau Direktor Bachl, Religionslehrer Herr Krennbauer und unserer Werklehrerin Frau Haslhofer.
Die Kinder der 4.b Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Renate Grünberger, Frau Direktor Bachl, Religionslehrer Herr Krennbauer und unserer Werklehrerin Frau Haslhofer.
Das sonnige Herbstwetter lockte uns zum Sammen von Herbstschätzen (Blätter, Steine, Äste, Kastanien, Eicheln, Zapfen, Federn, …) nach draußen. In der Schule haben wir die Schätze dann sortiert und damit schöne Naturmandalas gelegt.
Einen sonnigen Tag im Oktober nutzten die beiden zweiten Klassen für den Wandertag. Zuerst ging es zum Vogelkundeweg, wo sich die Kinder beim Waldspielplatz und beim Häuschenbauen austobten. Danach wanderten die „Bärenklassen“ weiter zum Russenversteck, dann vorbei an der 1000-jährigen Weiterlesen …
Zusammen wachsen – mit diesem Motto starteten wir in das neue Schuljahr. Als Symbol dafür säten wir die Kresse, sahen beim Wachsen zu und verspeisten sie dann gemeinsam. In der zweiten Schulwoche begannen wir dann mit der Schreibschrift und orientierten Weiterlesen …
Um uns auf Ostern einzustimmen und vorzubereiten gab es eine Osterwerkstatt, wir bastelten Osternesterl und färbten Eier mit Naturfarben. Außerdem überraschten uns die Gutauer Bäuerinnen unter der Leitung der Ortsbäuerin Erni König mit einer Osterjause. Die Osterjause bekamen wir in Weiterlesen …
Im März war die 1.b Klasse mit dem Jäger Rudi Freudenthaler unterwegs. Die Kinder hatten Kartoffeln, Äpfel und altes Brot als Futter für die Waldtiere mit. Dieses schnitten wir in Stücke und legten es zur Futterstelle. Ein besonderes Highlight waren Weiterlesen …
Gemeinsam mit dem Jäger Rudi Freudenthaler gingen wir in den Wald. Wir entdeckten viele Vögel, Frühlingsblüher und lernten unterschiedliche Bäume kennen. Die Kinder durften auch Futter für die Tiere mitnehmen, damit diese im Winter etwas zu fressen haben. Wir lernten Weiterlesen …