
Willkommensfeier für die 1. Klassen
Gleich am ersten Schultag fand für die Kinder (und Eltern) der beiden ersten Klassen eine Willkommensfeier im KUBUS statt. Herzlich willkommen in der VS Gutau!
Gleich am ersten Schultag fand für die Kinder (und Eltern) der beiden ersten Klassen eine Willkommensfeier im KUBUS statt. Herzlich willkommen in der VS Gutau!
Am Donnerstag, 04.06. und Freitag, 05.06. übten die Schüler/innen das Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Schon seit zwei Wochen wird fleißig für das Ablegen der freiwilligen Radfahrprüfung am 17. und 19.06. gelernt. Geleitet wurde die Übung von Herrn Insp. Weiterlesen …
Am Dienstag stellte „unsere“ Leseoma Gabi Berger den Kindern der Drachenklassen die Lesedrachen vor. Durch diese Vorstellung sollen die Schülerinnen und Schüler zum Lesen motiviert und ihre Lesedrachen mit Lesefutter gefüttert werden.
Am Faschingsdienstag besuchten Piraten, Feuerwehrmänner, Cowboys, Ritter, Polizisten,… die grüne Drachenklasse. An diesem Tag durften die Kinder ihre Kostüme bei einer Modenschau präsentieren. Außerdem standen viele Spiele (Schokoladeschneiden, verschiedene Brettspiele, ein Bewegungsparcour,…) am Tagesplan.
In der Faschingszeit wurden in der 4. Klasse individuelle Gipsmasken hergestellt. Das genaue Auflegen der Gipsbänder auf den Gesichtern und auch das Ausharren unter den Masken war aufregend und spannend.
Gleich in der Woche nach den Weihnachtsferien nahmen einige Kinder an den Schitagen am Sternstein teil. Es waren drei tolle, sportliche Tage, an denen die Schüler/innen viel lernten und der Spaß nicht zu kurz kam.
Im Dezember boten die Lehrkräfte Lernwerkstätten zu folgenden Themen an: Schwimmen-Springen-Tauchen, Weihnachtskarten, Weihnachtsbasteleien, Gesellschaftsspiele, Bauen mit Lego und die beliebte Lernwerkstatt Schigymnastik ging weiter.
Im Dezember nutzten die beiden ersten Klassen einen sonnigen Tag und verlegten die Turnstunde ins Freie. Als „Eichhörnchen“ versteckten und suchten die Kinder Nüsse, spielten „Der Hase läuft über das Feld“ und gaben bei sozialen Aufträgen aufeinander Acht.
Mit Hilfe von Frau Mitters Papa, durften wir den Adventkranz für unsere Klasse selber binden. Das machte Spaß und wir hatten eine große Freude mit dem selbstgemachten Kranz. Alle Adventkränze wurden bei einer gemeinsamen Schulfeier geweiht. In der Adventzeit zündeten Weiterlesen …
In der Adventszeit wurden in der grünen Drachenklasse viele Weihnachtslieder gesunden, Geschichten gelesen und natürlich fleißig gelernt. Außerdem haben wir gebastelt, Kekse gebacken, eine Stunde mit sozialen Spielen im Freien verbracht, einen Adventkranz gebunden,… Hier ein kleiner Einblick in den Weiterlesen …