
Schnuppertag in der NMS Gutau
Auch heuer durften die Schüler/innen der vierten Klassen wieder einen Schnuppervormittag in der NMS Gutau verbringen und dort den Schulalltag und die Schulfächer kennenlernen.
Auch heuer durften die Schüler/innen der vierten Klassen wieder einen Schnuppervormittag in der NMS Gutau verbringen und dort den Schulalltag und die Schulfächer kennenlernen.
Heuer haben sich die Lehrerinnen der Volksschule Gutau den schulstufenübergreifenden Unterricht als Schwerpunkt gesetzt. Umgesetzt wird dies in Form von Lernwerkstätten zu unterschiedlichen Themen. Die erste Lernwerkstatt fand im Oktober/November statt und widmete sich dem Thema Kunst. Bei jeder Lehrerin Weiterlesen …
Im November arbeiten die Studentinnen Patricia Waldhör und Martina Schwabegger drei Wochen mit uns in der 4.b Klasse. Die beiden absolvieren bei uns ihr Unterrichtspraktikum. Wir freuen uns immer auf ihre Stunden und wünschen ihnen für ihre Zeit als „fertige“ Weiterlesen …
Momentan haben die Kinder der VS Gutau wieder je 5 Einheiten Haltugsturnen mit Herrn Reinald Ittensammer.
Von Kindern aus Österreich … … für Kinder in Rumänien. Unter diesem Leitgedanken bereiteten viele Kinder der Volksschule Schuhschachteln voll kleiner Geschenke Weiterlesen …
Am Freitag, den 9. November, stand wieder alles im Zeichen des Heiligen Martin. Das Team des Kindergartens hat auch dieses Jahr besonders die Kinder der 1. Klassen zu ihrem Lichterfest eingeladen. Nach einer Laternenwanderung von der Volksschule zur Kirche, durften Weiterlesen …
Am 22. Oktober besuchten wir, die Kinder der Fuchsklassen, gemeinsam mit Herrn Rüdiger Weidinger das Altstoffsammelzentrum in Gutau. Wir erfuhren viel Wissenswertes über die Mülltrennung, lernten das Gelände des ASZ kennen und durften unsere Fragen stellen. Vielen Dank an Herrn Weiterlesen …
Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Wenn die Tage kürzer werden, das Laub von den Bäumen fällt und die Feste Allerheiligen und Allerseelen näher rücken, werden auch wir an diese Frage erinnert. Die fallenden Blätter erzählen vom Geheimnis Weiterlesen …
Es beginnt 1982 mit einem jungen Theologiestudenten in Rom. Alex Okot aus Apala in Lira/Uganda kommt nach Österreich um Deutsch zu lernen und wird dafür nach Gutau entsendet. Heute ist Dr. Alex Okot Universitätsprofessor und Leiter des Vereins AWOC – Weiterlesen …
Die Beschäftigung mit der eigenen Klasse stellt eine wichtige Grundlage für das Erstellen und Verstehen von Plänen und Landkarten dar. Diese Woche wurde im Rahmen des Wochenplanes ein erster konkreter Plan der Klasse erstellt.